

Natürliche Wasserreinigung
und Algenprävention
Die Lösung gegen Verschmutzung und Veralgung
von Gewässern aller Art
Algen und Wasserverschmutzungen sind ein Bestandteil jedes Oberflächengewässers, auch von künstlichen. Das Maß der Algenbildung hängt dabei vom Nährstoffgehalt ab. Insbesondere der Phosphorgehalt ist für ein starkes Algenwachstum verantwortlich.
Sehr starkes Pflanzenwachstum in einem Gewässer wird auch als Eutrophierung bezeichnet. Pflanzen und somit auch Algen produzieren sehr viel Sauerstoff. Sterben sie jedoch ab, etwa weil die Nährstoffe verbraucht sind, dann zehrt der Abbau der organischen Substanz den Sauerstoff und das Gewässer „kippt“.
Gerade bei Funktionsteichen wie den Beschneiungsteichen in Skigebieten werden zudem noch Pumpen und andere Aggregate beeinträchtigt.
Vom Defekt bis zum Komplettausfall reicht hier die Auswirkung der Veralgung, was vor allem in entlegenen Gebieten extrem hohe Kosten und empfindliche Nebenwirkungen verursachen kann.
Dagegen bietet die Live Green Natürliche Wasserreinigung und Algenprävention hochwirksamen, nebenwirkungsfreien Schutz. Bewährt und erwiesen in einem der größten Skigebiete der Österreichischen Alpen.

Das Wirkprinzip - Die Lösung
Die Live Green Natürliche Wasserreinigung und Algenprävention besteht grundsätzlich aus Informationsträgern, die über ein Schwimmer-System in das Gewässer eingebracht werden. Der Informationsträger ist ein Würfel aus Eichenholz, der mit natürlichen Komponenten gefüllt ist, die eine Schwingung im Wasser induzieren, welche im Versuch nachgewiesen, eine Wasserreinigung erzielen und die Algenbildung in hohem Maße reduzieren. Eine Wirkung über das Freisetzen toxischer Stoffe kann mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden.
Für die Fischzucht sind unsere Informationsträger so ausgelegt, dass sie natürliche Fressfeinde von den Teichen abhalten und das Immunsystem der Fische stärken, sodass verschiedene bekannte Krankheiten der Nutztiere an Haut und Kiemen sehr stark reduziert werden.
Anbei steht Ihnen das Konzept unserer Herangehensweise als PDF zum Download zur Verfügung.
- Kein chemischer Einsatz
- Keine Auswirkung und Interaktion mit der umgebenden Flora und Fauna
- Keine physische oder chemische Veränderung der Wasserstruktur
- Stärkung des Immunsystems der Fische bei Fischzuchtanlagen
Erwiesene Funktionalität
In einem Testzeitraum über 15 Tagen innerhalb eines neutralen Umfeldes, konnte nachgewiesen werden, dass der Informationsträger den Algenbefall nachweislich reduziert, auflöst und verhindert. Sehen Sie selbst!
Umsetzungsaspekte

Die LiveGreen Informationsträger bestehen aus mehreren natürlichen Komponenten*.
Poolanlagen
Bei den Poolanlagen wird immer nur 1 Eichen-Holzwürfel als Informationsträger benötigt.
Größere Gewässer – Teich-, Seebuchten, Beschneiungsteiche, Golfplatz-, Koi-, Schwimmteiche und Fischzuchten:
Hier bestehen die Informationsträger immer aus einer Einheit von 3 Eichen-Holzwürfeln, die immer zusammengehören. Je nach Größe und Beschaffenheit eines Teiches bzw. Sees werden z.B. 3, 6 oder 9 Eichen-Holzwürfel benötigt.
Bei den Beschneiungsteichen müssen die Informationsträger vor dem Gefrieren aus dem Wasser entfernet werden, um eine Beschädigung bei Eisbruch zu verhindern. Die Informationsträger müssen in einem Wasserbehälter für die Winteraufbewahrung zwischengelagert werden, damit das Holz der Informationsträger nicht austrocknet – in dieser Phase ist das Algenrisiko nahezu ausgeschlossen und die Informationsträger sind geschützt.
*Die Zusammensetzung der natürlichen Komponenten für den Informationsträger ist eine jahrelange Entwicklung der Bader Group. Die Unbedenklichkeit auf Nebenwirkungen kann aber jederzeit, labortechnisch nachgewiesen, beigebracht werden.
System für Teich-, Seebuchtten
und Beschneiungsteiche
und Beschneiungsteiche
System für Golfplatz-, Koi-,
Schwimmteiche und Fischzucht
Schwimmteiche und Fischzucht
Anordnung
für Gewässer
für Gewässer

Teich-, Seebuchten und Beschneiungsteiche

Golfplatz-, Koi-, Schwimmteiche und Fischzucht

Ansicht von Oben

Kontakt
Projektanfragen und weiterführende Informationen erfragen Sie bitte direkt bei Daniel Bader.
Er ist seit 30 Jahren mit den Themen alternative Wasseraufbereitung die wir in 12 Länder verkauft haben und naturnahen Reinigungsmethoden erfolgreich und damit der kompetenteste Ansprechpartner für Sie.
Referenz
Das Live Green System Natürlicher Algenschutz wurde am Hauser Kaibling in der 4 Berge Skischaukel Schladming in 3 Speicherteichen eingesetzt.
Bei dem Versuch zwischen Mai 2019 und Mai 2021 konnte ein signifikanter Rückgang des Algenbewuchs zweifelsfrei festgestellt werden. Dies ohne Unterschied ob ein zusätzlicher Polykulturbesatz (Spezieller Fischbesatz der sich in unseren Gewässern alleine nicht fortpflanzen kann) stattgefunden hatte oder nicht. Das Ergebnis wurde von der Umweltanalysen Baumgartner & Partner GmbH & Co KG sowie von der IGBK GmbH – Ein Unternehmen der BKW Engineering Gruppe – Stefan Ribitsch, bestätigt.
Anbei stehen Ihnen die „Bestandsaufnahme und Evaluierung der Daten für das Projekt Beschneiungsteiche Hauser Kaibling biologisch algenfrei zu halten“ und die Beurteilung von Dr. Hörner als PDF zum Download zur Verfügung.